Luxusanreise nach Skandinavien – unsere ehrliche Einschätzung
Im Frühjahr 2023 haben wir ein supergünstiges Angebot für eine Minikreuzfahrt mit der Color Line entdeckt. Da wir die luxuriöseste aller Fähranreisen schon lange erleben wollten, sie uns aber immer zu teuer war, haben wir nicht lange überlegt – sondern lieber gleich gebucht! Was wir auf der Reise von Oslo nach Kiel und zurück erlebt haben und wie es uns gefallen hat, das erzählen wir dir hier. Und ein bisschen spoilern wir schon mal: Wir haben die zwei Tage total genossen.
#1: Die Kosten
Schnäppchenpreise sind ein absoluter Glücksfall
Das Angebot war unschlagbar gut: Für die Reise von Oslo nach Kiel inklusive einer Innenkabine haben wir – zu zweit! – gerade mal 150 € gezahlt. Klar, dass wir uns noch ein paar Extras gegönnt haben: das Frühstücksbuffet auf beiden Überfahrten, einmal das Abendbuffet und einmal das 3-Gang-Menü. Außerdem wollte Rainer unbedingt das Unterhaltungsprogramm buchen. Für all das zusammen haben wir ungefähr 320 € gezahlt.
Das klingt toll, ich weiß. Aber: Dieser Wahnsinns-Preis ist absolute Ausnahme.
Denn wenn du eine reguläre Überfahrt ohne „special Offer“ buchst, zahlst du für die Hin- und Rückfahrt (zwei Personen inklusive Auto und Kabine und exklusive Mahlzeiten) schon außerhalb der Saison fast 1.000 €. In der Hauptsaison liegen die Preise oft deutlich darüber.
#2: Das Schiff
Umfassendes Angebot, schönes Ambiente
Die Color Line hat auf der Route Kiel – Oslo zwei Fährschiffe im Einsatz: die Color Fantasy und die Color Magic. Beide dürften gleichwertig sein, aber wir haben nur die Color Magic kennen gelernt. Im Unterschied zu den anderen gängigen Fährverbindungen hat das Schiff deutlich mehr zu bieten: Zum besonderen Angebot gehören:
verschiedene Restaurants und Bars sowie ein Nachtclub
ein Schwimmbad
ein Spa- und Fitness-Bereich
eine Promenade mit Shops und Gastronomie
ein Showprogramm
ein Casino
eine „Spielhölle“ für Kinder und Jugendliche
eine Diskothek für Jugendliche
Die Color Magic im Hafen von Oslo
Von der Kabine über die Shopping-Meile bis hin zu den Restaurants wirkt alles – wirklich alles - hochwertig. Und das auch auf den zweiten Blick. Tolles Ambiente!
#3: Die Kabinen
Schon in der günstigsten Kategorie ansprechend
Wir haben uns für eine Innenkabine ohne Aufpreis entschieden. Dabei hatten wir die Wahl zwischen zwei Einzel- und einem Doppelbett. Die günstigsten Kabinen bei allen anderen Fähranbietern sind mit Etagenbetten ausgestattet. Insofern war das für uns schon eine echte Aufwertung. Die Kabinen und das Bad waren sauber und in einem guten Zustand.
Wenn wir den Blick aufs Meer genießen wollten, sind wir an Deck gegangen. Aber sicher ist es noch gediegener und schöner, wenn du eine Kabine mit Meerblick genießt. Du musst dann nur bereit sein, den entsprechenden Aufpreis (ab 74 € pro Kabine) zu zahlen Uns war es das nicht wert. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
#4: Das Essen
À-la-carte schlägt das Buffet
Essen ist mir wichtig. Es darf auch einfach sein, aber bitte frisch und gut zubereitet. Das ist der Anspruch.
Das Abendbuffet für 35,90 € pro Person ist reichhaltig. Wer da nicht fündig wird, dem kann ich auch nicht helfen! Die Gerichte sind erstens lecker und sehen zweitens auch gut aus. Außerdem muss man nicht zu lange anstehen, da es zwei Buffetstrecken gibt.
Getränke sind im Preis nicht enthalten.
Das Frühstücksbuffet kostet 16,90 € und ist seinen Preis absolut wert. Auch hier gilt: Für jeden ist etwas dabei, und Vielfalt wird in Verbindung mit Qualität geboten.
Vor allem im Vergleich mit der „Konkurrenz“ auf der Stena Line schneidet das Buffet-Restaurant der Color Line gut ab. Es ist allerdings auch nicht so beeindruckend, dass wir noch Wochen später davon schwärmen würden. Tatsächlich können wir uns schon anderthalb Monate nach der Reise an keine Einzelheiten mehr erinnern.
Ein tolles Erlebnis war dafür der Essen im À-la-carte-Restaurant Océanic. Dort hast du die Wahl zwischen einem 3-, 5- oder 7-Gänge-Menü. Das Restaurant liegt ganz hinten, sodass wir durch das riesige Heckfenster einen tollen Blick aufs Meer hatten. Es stehen verschiedene Vor-, Hauptspeisen und Desserts zur Wahl. Unsere kulinarischen Erwartungen wurden mehr als erfüllt: Das Essen war ein Hochgenuss! Wenn wir nochmal mit der Color Line fahren, buchen wir das sicher wieder. Vielleicht sogar als 5- oder 7-Gang-Menü.
Mit einer Minikreuzfahrt kannst du deinen Partner / deine Partnerin überraschen.
Noch mehr gute Ideen, die euch als Paar richtig gut tun und die ihr ganz leicht in eurem Alltag umsetzen könnt, könnt ihr euch jetzt für 0 Euro runterladen.
#5: Die Einkaufsmeile
Ein Mix aus Shops und Gastronomie
Auf der Promenade gibt es drei oder vier Läden mit verschiedenen Produkten. Vor allem Kosmetik, Kleidung und Accessoires, aber auch Spielzeug, Keramik, Souvenirs und Handy-/ Computer-Zubehör werden angeboten. Uns hat das nicht besonders interessiert, sodass wir nur kurz durchflaniert sind.
Wer außerhalb der Hauptmahlzeiten einen Snack essen oder einen Kaffee trinken will, findet einen Pub mit Pizzeria, ein Café und eine Bar. Wir haben uns in den zwei Tagen ein Eis, einen Kaffee und einen Cocktail gegönnt und uns dabei des Lebens gefreut.
#6: Abendunterhaltung
Überraschendes WOW
Ich hatte eigentlich GAR KEINE Lust auf die Show am Abend, sondern hatte mich von Rainer dazu überreden lassen. Erwartet hatte ich eine drittklassige Kombo. (Hallo Vorurteil!)
Aber dann...! Die Show war eine (soweit ich das beurteilen kann) hochkarätige Mischung aus Gesang, Tanz und Akrobatik, die selbst mich „Kulturbanausin“ in ihren Bann gezogen hat. Die 90 Minuten waren ratz-fatz um und die Show ein echter Gute-Laune-Lieferant. Ich hätte das nicht gedacht, aber: absolut zu empfehlen!
#7: An Deck
Den Oslofjord genießen
Die Überfahrt dauert 20 Stunden und beginnt um 14 Uhr. Da liegt es nahe, sich an Deck zu begeben und den Oslo-Fjord zu genießen. Wir haben das jedenfalls so gemacht: schön gelesen, aufs Meer geschaut und die Sonne genossen.
An Deck gibt es genug Liegestühle. Wir mussten höchstens mal ein paar Minuten warten, und dann wurden gleich wieder Liegestühle frei.
Außerdem gibt’s einen Kiosk, an dem man Getränke und Snacks kaufen kann.
#8 Unsere Erfahrung
Zu 95% positiv
Wir haben nicht alles genutzt, was das Schiff bietet. Da wir in Schweden in unmittelbarer Seenähe leben, hat uns zum Beispiel das Schwimmbad nicht interessiert. Einkaufen waren wir in Kiel. Allerdings gab es an Bord ein paar richtig schöne Pullover, die wir aufgrund der „falschen“ Flagge (Norwegen statt Schweden) schweren Herzens haben liegen lassen.
Auch zum Angebot für Kinder und Jugendliche können wir nichts sagen. Wir vermuten aber, dass auch für die Kinder gut gesorgt wird: Schwimmbad, Spielhalle sowie ein Buffetangebot und eine Diskothek speziell für Kinder und Jugendliche legen das zumindest nahe.
Besonders genossen haben wir das Essen, vor allem im À-la-carte-, aber auch im Buffet-Restaurant.
Außerdem hat Rainer sich in der Bar einen Cocktail servieren und schmecken lassen – im höchst stilvollen Ambiente.
Die diversen Gastro-Angebote auf der Promenade haben wir nicht genutzt, weil wir vorab die Mahlzeiten gebucht hatten.
Das Showprogramm am Abend war ein unerwarteter Kracher!
Und die Kabinen ohne Etagenbetten sind auch in der günstigsten Kategorie zu empfehlen.
#9 Unsere Kritik
Eigentlich gibt es nichts zu bemängeln, aber…
Eigentlich gibt es nichts zu kritisieren. Das Schiff ist sehr schön, alles ist sauber und gepflegt. Es gibt mehr Angebote, als man auf der Überfahrt wahrnehmen kann. Das Personal ist sehr freundlich. Und in unserem Fall war außerdem der Preis mehr als fair.
Und trotzdem gibt es eine Sache, die uns nicht gefallen hat: die Aufteilung in 3-, 4- und 5-Sterne-Gäste.
Klar, wenn ich eine 5-Sterne-Kabine buche, dann muss ich mehr bezahlen und bekomme entsprechend mehr für mein Geld. Aber die Kabinenkategorie als Grundlage dafür zu nehmen, wo man sein Frühstück serviert bekommt, das fanden wir befremdlich, zumal dem Gast da nicht die Wahl des Zubuchens gegeben wird. Das hatte für uns einen ganz leicht unangenehmen Beigeschmack.
#10 Unsere Einschätzung in 3 Sätzen
Die Color Line bietet eine Überfahrt mit viel Komfort auf konsequent hohem Niveau. Wir haben die Minikreuzfahrt Oslo-Kiel-Oslo zum kleinen Preis genießen dürfen und ganz viel für unser Geld bekommen. Als regelmäßiger Skandinavien-Urlauber würden wir die Color Line nur zu besonderen Anlässen wählen, da der reguläre Preis es doch in sich hat.